Claudia Rikl

Claudia Rikl, geboren 1972, wuchs in Naumburg auf. Sie studierte Jura und Literaturwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Nach “Das Ende des Schweigens” ist “Der stumme Bruder” ihr zweiter Roman. Autorenbild: Stefan Hoyer Der stumme Bruder Nach «Das Ende des Schweigens» der zweite Erfolgsroman der Leipziger Autorin um…

Continue reading

Franziska Steinhauer

Franziska Steinhauer lebt seit mehr als 25 Jahren in Cottbus. Bei ihrem Pädagogikstudium legte sie den Schwerpunkt auf Psychologie sowie Philosophie. Ihr breites Wissen im Bereich der Kriminaltechnik erwarb sie im Rahmen eines Master-Studiums in Forensic Sciences and Engineering. Diese Kenntnisse ermöglichen es der Autorin den Lesern tiefe Einblicke in…

Continue reading

Elia van Scirouvsky

Elia van Scirouvsky ist seit 2015 Moderator der Langen Leipziger Kriminacht. Von März 2010 bis Oktober 2020 moderierte Elia van Scirouvsky die Veranstaltung Der durstige Pegasus (teils im Wechsel mit anderen Moderatoren). Der durstige Pegasus ist die älteste durchgehende Literaturreihe Europas – seit 1976 gibt es sie monatlich in der…

Continue reading

Elke Bergsma

Aufgewachsen in Ostfriesland, lebte die studierte Diplom-Geographin Elke Bergsma mehr als zwanzig Jahre in Frankreich und Hessen, bevor sie 2015 in ihre von Deichen, Windmühlen und Schafen geprägte Heimat zurückkehrte. Als verlagsunabhängige Autorin bekannt wurde sie durch ihre Ostfrieslandkrimis rund um die Kommissare David Büttner und Sebastian Hasenkrug, von denen…

Continue reading

Ulrich Stoll

Ulrich Stoll, geboren 1959, arbeitet seit 1984 als freier Journalist für den WDR und seit 2001 als Redakteur des ZDF-Magazins Frontal 21. Er ist Autor von TV-Dokumentation zu aktuellen und zeitgeschichtlichen Themen für verschiedene öffentlich-rechtliche Sender und hat bereits mehrere Sachbücher veröffentlicht, z.B. »Einmal Freiheit und zurück – die Geschichte…

Continue reading

Raquel Erdtmann

Raquel Erdtmann studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Seit Ende des Studiums arbeitet sie als freie Schauspielerin, Autorin und Illustratorin. Für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« verfasst sie regelmäßig Kolumnen über spektakuläre Gerichtsfälle. Autorenbild: Jens Ihnken Und ich würde es wieder tun Raquel Erdtmann…

Continue reading

Francis Mohr

Francis Mohr schreibt Shortstorys, die im Dunstkreis der Lesebühne Phrase4 entstehen und dort ihr Publikum finden. Er ist bekennender Leipziger und Dresdner zugleich. Bei salomo publishing (Dresden) erschienen bereits zwei Romane und zwei Kurzgeschichtenbände und beim Verlag edition krimi (Leipzig) einige Kurzkrimis in Anthologien. Er veröffentlichte eine im Landestheater Parchim…

Continue reading

Nienke Jos

Nienke Jos wird 1980 an der niederländischen Grenze geboren. Nach ihrem Abitur wird sie Gymnastiklehrerin, widmet sich dem Mountainbike-Sport. Als Trainerin arbeitet Nienke Jos überwiegend im Ausland, erst 2016 kommt sie nach Deutschland zurück und schreibt innerhalb weniger Monate ihren Debütroman. Jos spielt Klavier und Akkordeon, zeichnet Cartoons und fährt…

Continue reading

Benedikt Gollhardt

Benedikt Gollhardt, Jahrgang 1966, ist Drehbuchautor. Bekannt wurde er unter anderem durch preisgekrönte Serien wie »Türkisch für Anfänger« und »Danni Lowinski«. Mit seinem Thrillerdebüt »Westwall« greift Benedikt Gollhardt das aktuelle Gefühl unserer Zeit auf, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend zu verschwimmen scheinen. Der Autor lebt mit…

Continue reading

Regina Nössler

* 1964 in Altenhundem (Sauerland) Studium Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Bochum, freiberufliche Autorin und Lektorin in Berlin. Die Autorin Regina Nössler beschäftigt sich in ihren Romanen und Erzählungen mit den Paradoxien menschlichen Alltags. Sie ist eine genaue und amüsierte Beobachterin, die in der Komik immer das Schreckliche ahnt…

Continue reading