Die 15. Lange Leipziger Kriminacht
Mit dabei waren: aus Österreich Herbert Dutzler mit »Letzter Tropfen« – der Autor gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichste Kriminalautoren seines Landes und wurde 2022 mit dem Österreichische Krimipreis geehrt; Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit »Das Letzte, was du hörst«; mit ihrem Krimi-Debüt »Tödliches Allerlei« mit einem Heimspiel Monique Scharmacher; Marc Raabe mit »Der Morgen« – seine Thriller sind regelmäßig auf der LITERATUR SPIEGEL-Paperback-Bestsellerliste zu finden; Andrea Bonetto aus dem Norden Italiens stellt seinen »Abschied auf Italienisch« vor; Andreas M. Sturm mit seinem DDR-Krimi »Verlorenes Land«; Frank Goldammer – ebenfalls regelmäßig in den Bestsellerlisten zu finden – mit »Die Verbrechen der anderen«; Frederic Hecker mit »Morddurst« und mit »Todesklinge« Cathrin Moeller, die eine würdige Vertretung für Regina Stürickow ist, die leider absagen musste.
Durch das Programm führte Moderator Elia van Scirouvsky.